
»VT 70.9 des Bw Gemünden im Sommer 1958
Schon lange war auf db58 der VT-Verkehr im Aschaffenburger Raum angekündigt. Die vorhandenen Puzzle-Steine wollten aber noch nicht so recht zusammenpassen. Nun ist endlich der Schlüsselstein aufgetaucht: Es ist der Umlaufplan des VT 70 vom Sommer 1958. Dadurch ist nun bestätigt: Die VT-Leistungen beim Maschinenamt Aschaffenburg sind zum Sommerfahrplan 1958 neu aufgeteilt worden zwischen den in diesem Raum stationierten VT 70, VT 95 und VT 98.
Dem Bw Gemünden standen 7 VT 70 zur Verfügung: VT 70 925, VT 70 931, VT 70 932, VT 70 938, VT 70 941, VT 70 943 und VT 70 944. Sie wurden in einem 5-tägigen Umlaufplan eingesetzt:
Eb = Ebenhausen (Unterfranken), Ger = Gerolzhofen, Ha = Hammelburg, Jo = Jossa, Kbg = Kreuzberg, Ki = Bad Kissingen, Lo oder Lo St = Lohr Stadt, Sft = Schweinfurt Hbf, Wai = Waigolshausen, We = Wernfeld, Wi = Wildflecken
Zweifelhaft ist, ob die VT 70 tatsächlich nach Wildflecken gefahren sind, oder ob man rechtzeitig erkannt hat: Das sind Leistungen für den VT 98. In späteren Laufplänen wurde den VT 70 diese Fahrt jedenfalls nicht mehr zugemutet. Schwach im Laufplan zu erkennen: die kritischen Fahrten am 4. und 5. Laufplantag.
Die Zugnummern können den Tags am Ende der Seite entnommen werden.
Was passt zum Thema?
- Übersicht über VB 140 (mit Folgeseite; generelle Informationen zu VB 140 mit Bildern von Gemündener Beiwagen)
Wie könnte es weitergehen?
- Fahrpläne von den Kursbuchstrecken
- Fahrten der Aschaffenburger VT 95 und VT 98
- Fahrten der Gemünder VT 98
- Fahrten der Fuldaer VT 95
- Zp BR Reihungsplan für Personenzüge
- Zp BU Umlaufplan für Personenzüge
- Gemündener Bei- und Steuerwagen für die Triebwagen
Quellen
- Kursbücher von Sommer 1957 bis Sommer 1959
- Umlaufplan VT 70 vom Sommer 1958 (Dank an CCP)
Bad Kissingen, Baureihe VT 70.9, Bw Gemünden (Main), Ebenhausen, Gemünden (Main), Gerolzhofen, Hammelburg, Jossa, Kbs 192, Kbs 192f, Kbs 416, Kbs 416g, Kbs 418, Kbs 418b, Kbs 418c, Kreuzberg, Lohr Stadt, Lz 12303 Gemünden (Main)—Lohr Stadt, Lz 12310 Lohr Stadt—Gemünden (Main), Lz 12315 Wernfeld—Gemünden (Main), Lz 12841 Wildflecken—Kreuzberg—Wildflecken, P 1839 Schweinfurt Hbf—Gemünden (Main), P 1841 Schweinfurt Hbf—Gemünden (Main), P 1842 Gemünden (Main)—Waigolshausen, P 1845 Waigolshausen—Gemünden (Main), P 1848 Gemünden (Main)—Schweinfurt Hbf, P 1849 Schweinfurt Hbf—Gemünden (Main), P 1854 Gemünden (Main)—Schweinfurt Hbf, P 1855 Schweinfurt Hbf—Gemünden (Main), P 1856 Gemünden (Main)—Schweinfurt Hbf, P 1858 Gemünden (Main)—Schweinfurt Hbf, P 1860 Gemünden (Main)—Schweinfurt Hbf, P 1974 Bad Kissingen—Schweinfurt Hbf, P 1975 Schweinfurt Hbf—Bad Kissingen, P 1987 Ebenhausen (Unterfranken)—Bad Kissingen, P 1991 Schweinfurt Hbf—Bad Kissingen, P 1992 Bad Kissingen—Schweinfurt Hbf, P 1993 Schweinfurt Hbf—Bad Kissingen, P 1999 Schweinfurt Hbf—Bad Kissingen, P 2824 Jossa—Gemünden (Main), P 2829 Gemünden (Main)—Jossa, P 2841 Gemünden (Main)—Wildflecken, P 2844 Wildflecken—Gemünden (Main), P 3516 Schweinfurt Hbf—Gerolzhofen, P 3517 Gerolzhofen—Schweinfurt Hbf, P 3706 Lohr Stadt—Gemünden (Main), P 3707 Gemünden (Main)—Lohr Stadt, P 3714 Lohr Stadt—Wernfeld, P 3717 Gemünden (Main)—Lohr Stadt, P 3902 Gemünden (Main)—Bad Kissingen, P 3903 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3905 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3907 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3909 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3912 Gemünden (Main)—Ebenhausen (Unterfranken), P 3913 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3914 Gemünden (Main)—Bad Kissingen, P 3915 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3916 Hammelburg—Bad Kissingen, P 3917 Bad Kissingen—Hammelburg, P 3919 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3924 Gemünden (Main)—Bad Kissingen, P 3926 Gemünden (Main)—Bad Kissingen, P 3929 Bad Kissingen—Gemünden (Main), P 3930 Gemünden (Main)—Bad Kissingen, P 4345 Gemünden (Main)—Aschaffenburg Hbf, Schweinfurt Hbf, Waigolshausen, Wernfeld, Wildflecken