
»Von Helmstedt nach Kassel: E 712
Die Fotos eines Zuges mit Baureihe 38 im Bahnhof Hannoversch Münden gab uns keine Ruhe: Der Zug mit Mitteleinstiegs- und Schürzenwagen müsste doch zu identifizieren sein.
Unser Anfangsverdacht, dass es sich um den E 712 von Helmstadt nach Kassel Hbf handeln könnte, wurde vollumfänglich bestätigt:
Nach dem Reihungsplan wäre das Foto an einem Montag entstanden, denn ein Postwagen ist auf den Fotos nicht zu erkennen.
Der Umlauf der DR-Schürzenwagen gehörte zur Rbd Berlin:
Die Mitteleinstiegswagen kamen vom Kasseler Hbf:
Als Zuglok für den E 712 nennt die Bespannungsübersicht vom Sommer 1958 eine Baureihe 38 des Bw Kreiensen.
Eine direkte Zugfahrt ohne mehrfaches Umsteigen ist auf dieser Route schon lange nicht mehr möglich:
Quellen
- Kursbuch Zp AR und Zp AU vom Sommer 1958 und Winter 1958/59
4yg-Wagen, Bad Gandersheim, Baureihe 38.10-40, Bw Kreiensen, Börßum, DR-Wagen, E 711 Kreiensen—Helmstedt, E 712 Helmstedt—Kassel Hbf, Eichenberg, Eichenberg—Hann Münden, Goslar, Göttingen, Hannoversch Münden, Kassel Hbf, Kbs 202, Kbs 206, Kbs 206a, Kreiensen, Langelsheim, Northeim (Hannover), P 8, Postumlauf 19/168, Salzderhelden, Schürzenwagen, Schöningen, Seesen, Umlaufplan 2348 Heimatbf. Kassel Hbf, Umlaufplan 7205 für DR, Vieneburg