
»Et 3114 / Et 3115 zwischen Frankfurt (Main) Hbf und Kaiserslautern Hbf
Die leichten und schwachmotorisierten Triebwagen der Baureihe VT 60.5 wurden eigentlich als Nebenbahn-Triebwagen beschafft, bei der DB wurden sie trotz ihrer geringen Höchstgeschwindigkeit von nur 80 km/h auch in einigen Eilzugläufen auf Hauptbahnen eingesetzt. So auch auf der Strecke Frankfurt (Main)—Worms—Kaiserslautern über Marnheim.
E 3114 | Som 58 an | Som 58 ab | Bahnhof | Som 58 an | Som 58 ab | E 3115 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 06:56 | Frankfurt/M Hbf | 21:47 | 10 | ||
2 | 07:22 | 07:23 | Groß Gerau-Dornberg | 21:14 | 21:14 | 9 |
3 | 07:32 | 07:33 | Goddelau-Erfelden | 21:03 | 21:04 | 8 |
4 | 07:43 | Gernsheim | 20:53 | 7 | ||
5 | 07:53 | 07:53 | Biblis | 20:43 | 20:44 | 6 |
6 | 08:09 | 08:25 | Worms Hbf | 20:17 | 20:29 | 5 |
7 | 08:39 | 08:40 | Monsheim | 20:03 | 20:06 | 4 |
8 | 08:55 | 08:56 | Marnheim | 19:49 | 19:50 | 3 |
9 | 09:22 | 09:23 | Enkenbach | 19:27 | 19:28 | 2 |
10 | 09:40 | Kaiserslautern Hbf | 19:07 | 1 |
Die Zugbildung erfolgte werktags mit einem VS 145. Für die sonn- und feiertägliche Zugbildung mit Umbaudreiachsern ist uns die Zuglok noch nicht bekannt.
Was passt auf db58 zum Thema:
- Umlaufplan für VT 60.5 des Bw Darmstadt
- Personenverkehr zwischen Kaiserslautern und Worms
- Ft 1101 / Ft 1124
- P 3735 / P 3736 Kaiserslautern Hbf—Landstuhl mit VT 60.5
- Et 3197 / Et 3198 zwischen Kusel und Kaiserslautern
Quellen:
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR II Süd vom Sommer 1958
- Buchfahrplan Heft 4a der BD Mainz Sommer 1958
Baureihe VT 60.5, Bw Darmstadt, E 3114 Frankfurt (Main) Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 3115 Kaiserslautern Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, Frankfurt (Main) Hbf, Kaiserslautern Hbf, Kbs 274e, Kbs 315a, Kbs 315f, N 1994 Frankfurt (Main) Hbf—Darmstadt Hbf, Umlaufplan 11008 Heimatbf. Darmstadt Hbf, Umlaufplan 11128 Heimatbf. Darmstadt Hbf