
»Personenverkehr zwischen Kaiserslautern und Worms
Mit der Auswertung von Buchfahrplänen können wir nun weitere Puzzlesteine zum Gesamtbild des Verkehrs im Jahre 1958 hinzufügen. In diesem Beitrag greifen wir auf den Buchfahrplan 4a der BD Mainz vom Sommer 1958 zurück.
Als Startstrecke haben wir die Kbs 274e zwischen Worms und Kaiserslautern gewählt – mit Schwerpunkt auf den Streckenabschnitt Langmeil (Pf)—Monsheim. Der Streckenabschnitt zwischen Monsheim und Worms wird im Kursbuch vollständig bei der Kursbuchstrecke 273a abgehandelt. Den Streckenabschnitt Langmeil (Pf)—Kaiserslautern werden wir in einem späteren Beitrag vorstellen.
Zwei Zugpärchen dieser Strecke haben wir schon auf db58 erwähnt: den Ft 1101 / Ft 1125 zwischen Metz und Frankfurt mit französischem Triebwagen und den Eilzug E 3143 / E 3144 zwischen Pirmasens und Frankfurt mit einer Baureihe 39 des Bw Kaiserslautern als Zuglok.
Die werktägliche VT-60-Leistung im Et 3114 / Et 3115 wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit von Darmstädter VT 60 gefahren. Ansonsten wurden die Triebwagenleistungen von ETA 177 und ETA 150 (alle Bw Worms) gefahren. Samstags gesellte sich noch ein VT 98 dazu – das Bw konnten wir noch nicht identifizieren. Neben der Baureihe 39 gab es noch zwei weitere Dampflokbaureihen im Personenberkehr: Baureihe 38.10 (Bw Worms und auch Kaiserslautern?) sowie Baureihe 74.4-13 (wohl nur vom Bw Worms).
Für Montag bis Freitag sah der Verkehr zwischen Langmeil und Monsheim folgendermaßen aus:


Samstags finden sich folgende Personenzugfahrten:

Sonntags finden wir die Baureihe 74 nicht im Einsatz auf der Strecke:

Fraglich sind folgende Leistungen: Sonntags fährt der E 3114 / E 3115 nicht als Triebwagenleistung. Der Buchfahrplan nennt keine Lokomotiv-Bauart – wahrscheinlich ist BR 39 oder BR 38.
Widersprüchlich sind Angaben zum P 2900 und zum P 3649: Der Buchfahrplan nennt BR 38 – die umgebenden Winterfahrpläne die Baureihe 39.
Was passt auf db58 zum Thema?
- Laufplan Baureihe 38.10 des Bw Worms
- Laufplan Baureihe 39 des Bw Kaiserslautern
- Zugbildung E 3143 / E 3144
- Ft 1101 / Ft 1124
Was könnte dieses Thema ergänzen?
- Laufpläne weiterer beteiligter Lokomotiven
- Weitere Reihungspläne
Quellen:
- Kursbuch Sommer 1958
- Buchfahrplan Heft 4a der BD Mainz Sommer 1958
Baureihe 38.10-40, Baureihe 39.0-2, Baureihe 74.4-13, Baureihe ETA 150, Baureihe ETA 177, Baureihe VT 60.5, Baureihe VT 98.95, Bw Darmstadt, Bw Kaiserslautern, Bw Worms, E 3114 Frankfurt (Main) Hbf—Kaiserslautern Hbf, E 3115 Kaiserslautern Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 3143 Pirmasens Hbf—Frankfurt (Main) Hbf, E 3144 Frankfurt (Main) Hbf—Pirmasens Hbf, Enkenbach, ESA 150, F 1101 Bar le Duc—Frankfurt (Main) Hbf, F 1124 Frankfurt (Main) Hbf—Metz, Ft 1101 Bar le Duc—Frankfurt (Main) Hbf, Ft 1124 Frankfurt (Main) Hbf—Metz, Kaiserslautern Hbf, Kbs 272, Kbs 273a, Kbs 274e, Langmeil (Pfalz), Lz 4885 Marnheim—Worms Hbf, Marnheim, Monsheim, P 1866 Marnheim—Neustadt (Wstr), P 2716 Frankenthal—Marnheim, P 2900 Worms Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 2901 Marnheim—Worms Hbf, P 2901 Monsheim—Worms Hbf, P 2902 Worms Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 2903 Langmeil (Pf)—Worms Hbf, P 2903 Langmeil—Worms Hbf, P 2904 Worms Hbf—Marnheim, P 2904 Worms Hbf—Monsheim, P 2905 Marnheim—Worms Hbf, P 2906 Worms Hbf—Enkenbach, P 2906 Worms Hbf—Marnheim, P 2907 Enkenbach—Worms Hbf, P 2907 Marnheim—Worms Hbf, P 2908 Worms Hbf—Marnheim, P 2912 Marnheim—Langmeil (Pf), P 2933 Kaiserslautern Hbf—Worms Hbf, P 2935 Marnheim—Worms Hbf, P 2936 Worms Hbf—Marnheim, P 2938 Worms Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 2939 Langmeil (Pf)—Worms Hbf, P 2940 Worms Hbf—Marnheim, P 3641 Kaiserslautern Hbf—Darmstadt Hbf, P 3643 Kaiserslautern Hbf—Worms Hbf, P 3644 Darmstadt Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 3646 Worms Hbf—Marnheim, P 3648 Worms Hbf—Kaiserslautern Hbf, P 3649 Kaiserslautern Hbf—Worms Hbf, RGP X 2700, Worms Hbf
Olaf Ott
Hallo Detlev!
Im Hifo habe ich zwei Umlaufpläne des Bw Worms eingestellt.
Du kannst sie gerne auf deine Seite nehmen.
Viele Grüße!
Olaf Ott
Detlev Hagemann
Der Fehler ist behoben
Walter Kuhl
Auf dem letzten Umlaufplan-Bild “Kbs274e-Langmeil-Worms-S-311-So.jpg” ist der werktägliche 3641 irrtümlich farblich markiert.
Leider kann ich mit Umlaufplänen aus 1958 nicht aushelfen, wo doch die Darmstädter Riedbahn immerhin noch ein durchgehendes Zugpaar von/nach Kaiserslautern besaß. Ich werde diese Seite mal passend verlinken.
Gruß, Walter Kuhl