
»D 105 / D 106 Stuttgart—Hof über Aalen und Marktredwitz
Das Schnellzugpärchen D 105/106 zwischen Stuttgart und Hof leistete für Prag und Warschau Zubringerdienste für den Orient-Express von und nach Paris. Die Wagen wurden in Marktredwitz aus dem Zugverband heraus genommen oder eingestellt.
D 105 | Som 58 an | Som 58 ab | Bahnhof | Som 58 an | Som 58 ab | D 106 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 07:12 | Stuttgart Hbf | 21:45 | 14 | ||
2 | 07:17 | 07:17 | Stuttgart-Bad Cannstatt | 21:34 | 21:37 | 13 |
Schorndorf | 21:08 | 21:10 | 12 | |||
3 | 08:05 | 08:06 | Schwäbisch Gmünd | 20:49 | 20:51 | 11 |
4 | 08:31 | 08:34 | Aalen | 20:23 | 20:27 | 10 |
Ellwangen | 20:07 | 9 | ||||
5 | 09:07 | 09:10 | Crailsheim | 19:44 | 19:48 | 8 |
6 | 09:33 | 09:34 | Dombühl | 19:20 | 19:21 | 7 |
7 | 09:53 | 09:55 | Ansbach | 18:55 | 18:57 | 6 |
8 | 10:33 | 10:55 | Nürnberg Hbf | 18:03 | 18:14 | 5 |
9 | 10:50 | Pegnitz | 17:04 | 4 | ||
10 | 12:18 | 12:19 | Kirchenlaibach | 16:37 | 16:38 | 3 |
11 | 12:51 | 12:55 | Marktredwitz | 16:00 | 16:06 | 2 |
12 | 13:34 | Hof Hbf | 15:19 | 1 |
Die Stammgarnitur wurde vom Bahnhof Hof gestellt. Im Zugverband ist einer der zu dem Zeitpunkt noch seltenen Halbgepäckwagen in D-Zügen.
Zwischen Marktredwitz und Stuttgart läuft noch ein zweiter Gepäckwagen und ein neugepolsterter D-Zugwagen von 1928 (Gruppe 29) mit. Ob die Wagen aus dem Umlauf 5043 tatsächlich im D 105 eingesetzt wurden, ist noch unklar.
In einer in der BD Regensburg benutzten Ausführung des ZpAR I ist handschriftlich der polnische Wagen durch einen CSD-Wagen ersetzt worden. In den Zugbildungsunterlagen für den Winter 1958/59 wird ebenfalls der CSD-Wagen und die handschriftliche Reihenfolge bestätigt.
Die Bespannungsübersicht und auch die schon auf db58 veröffentlichten Umlaufpläne sehen von Stuttgart bis Hof eine Lok der Baureihe 01 vom Bw Hof vor dem Zug – von Hof aus geht es bis Nürnberg mit einer Lok aus dem gleichen Umlaufplan bis Nürnberg, dort wird dann eine Stuttgarter 01 vor den Zug gespannt.
Was passt auf db58 zum Thema?
- Umlaufplan 02.01 des Bw Hof vom Sommer 1958
- Umlaufplan 26.01 des Bw Stuttgart Hbf vom Herbst 1958
Quellen
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR I und Zp AU vom Sommer 1958
- Bespannungsübersicht vom Sommer 1958
Baureihe 01, Bw Hof, Bw Stuttgart Hbf, D 105 Stuttgart Hbf—Hof Hbf, D 106 Hof Hbf—Stuttgart Hbf, E 205 Marktredwitz—Praha, E 206 Praha—Marktredwitz, E 238 Nürnberg Hbf—Stuttgart Hbf, E 570 Nürnberg Hbf—Stuttgart Hbf, F 5 Paris (Est)—Budapest kpu „Orient-Express“, F 6 Budapest kpu—Paris (Est) „Orient-Express“, Hof Hbf, Postumlauf 12/80, Postumlauf 18/40, Postumlauf 18/41, Stuttgart Hbf, Umlaufplan 4704 Heimatbf. Hof Hbf, Umlaufplan 5027 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Umlaufplan 5030 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Umlaufplan 5043 Heimatbf. Stuttgart Hbf, Umlaufplan 9411 für CSD, Umlaufplan 9702 CIWL
Neumann
Als Anreiner der Bahnstrecke Nürnberg—Hof konnte ich nur beobachten, dass Nürnberger 01 die Zugpferde obiger Leistungen waren. Stuttgart als weiteres 01-Zugpferd ist auszuschließen, da dort keine 01 meines Wissens nach stationiert waren.
Anmerkung der Redaktion: Hier haben wir die Umläufe der Stuttgarter 01 dokumentiert – https://www.db58.de/2010/06/27/br-01-bw-stuttgart-laufplan-herbst-1958/