
»D 614 Heidelberg Hbf—Kaiserslautern Hbf im Sommer 1958
Mit dem D 611 Trier Hbf—Heidelberg Hbf gelangten drei französische D-Zugwagen aus dem D 1111 nach Heidelberg. Die Wagen kehrten nicht mit dem D 612, sondern mit dem Flügelzug D 614 nach Westen zurück und wurden schon in Kaiserslautern in den D 1114 gereiht.
Fahrplan D 614 Heidelberg Hbf—Kaiserslautern Hbf
D 614 | Bahnhof | Sommer ’58 an | Sommer ’58 ab |
---|---|---|---|
1 | Heidelberg Hbf | 13:55 | |
2 | Mannheim Hbf | 14:14 | 14:16 |
3 | Ludwigshafen (Rhein) Hbf | 14:22 | 14:29 |
4 | Neustadt (Weinstraße) Hbf | 14:53 | 14:55 |
5 | Kaiserslautern Hbf | 15:22 | (15:33 im D 1114) |
D- und F-Züge auf der Kbs 279
Zugbildung:
Die drei französischen Wagen bildeten das Grundgerüst des D 614:
An allen Tagen – außer nach Sonn- und Feiertagen – wurde ein vierachsiger Postwagen älterer Bauart in Heidelberg vom E 543 übernommen und in Ludwigshafen auf den D 367 übergeben. Werktags kehrten mit dem D 614 sechs dreiachsige Umbauwagen in die BD Mainz zurück.
Quelle:
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AR I und Zp AU vom Sommer 1958
- Bespannungsverzeichnis Sommer 1958
Baureihe 03, Baureihe E 40, Bw Karlsruhe Hbf, Bw Saarbrücken, D 1114 Frankfurt (Main) Hbf—Saarbrücken Hbf(—Paris), D 614 Heidelberg Hbf—Kaiserslautern Hbf, Kbs 279, Kbs 279a, Kbs 300a, Postumlauf 10/17, Umlaufplan 19410 BD Mainz, Umlaufplan 8146 für SNCF, Umlaufplan 8147 für SNCF