
»Der langsame Abschied von den Vorserien-VT 95
Im Sommer des Jahres 1957 (und Anfang des Winterfahrplans 1957/1958) war die VT 95.90-Welt ganz im Norden noch in Ordnung: Zehn Schienenomnibusse der Vorserie brummten zwischen Brunsbüttelkoog, Westerland, Tondern, Flensburg und Kiel. Aber einer der „Ablöser“ befand sich schon in der Auslieferung: der ETA 150.
Für den Sommer 57 (und wohl auch für den folgenden Winter) bestand noch ein achttägiger Umlauf mit zusätzlich 2 Reservetagen, den wir hier wiedergeben:
Bkn = Brunsbüttelkoog Nord, Bst = Bredstedt, Ec = Eckernförde, Fl = Flensburg, H = Heide, Hm = Husum, J = Jübek, Jz = Itzehoe, K = Kiel, Mar = Marne, Me = Meldorf, Nb = Niebüll, Sd = St. Michaelisdonn, Sü = Süderbrarup, Sw = Schleswig, Td = Tønder/Tondern, WL = Westerland
Das führte zu folgenden Kursbuchfahrten auf den angegebenen Strecken:
Planmäßig wurden während der Woche nur zwischen Heide und Husum Doppeleinheiten gefahren. Wegen Triebwagenmangel mussten die spätmorgendlichen Fahrten zwischen Kiel und Flensburg in Eckernförde „gebrochen“ werden – dort musste man jeweils von einem VT in den anderen umsteigen.
Die Vorserien-VT 95 erledigten den gesamten Personen-Verkehr auf den Kbs 112h und 112n.
Sommer 58
Für diese Fahrplan-Periode bestand nur noch ein Bedarf an 9 Fahrzeugen. Da etliche Fahrten zwischen Kiel und Flensburg an ETA 150 fielen, wurde ein ganzer Dienstplan-Tag frei. Dazu auf db58 demnächst mehr. Der überflüssige VT wurde nach Neumünster abgegeben.
Sommer 59
Nun wurden nur noch sechs VT 95 benötigt, denn neben der Verdrängung durch ETA 150 wurde jetzt der Personenverkehr auf der Kbs 112n zwischen Husum und Flensburg-Weiche eingestellt und anderer Verkehr ausgedünnt. Einige Leistungen wurden auch an Neumünster abgegeben. Weitere VT wurden nach Neumünster abgegeben.
Wie könnte es mit diesem Thema weiter gehen?
- VT-Verkehr in Schleswig-Holstein mit Fahrzeugen von anderen Bw
- Rekonstruktion des Umlaufplans vom Sommer 1958
- Bestandsentwicklung der VT- und VB-Fahrzeuge des Bw Husum
Was fehlt?
- Bilder vom Einsatz der Vorserien-VT des Bw Husum (ein Bild von der Marschenbahn und ein Bild aus Flensburg bis jetzt bekannt)
Quellen
- Laufplan VT 95.90 Bw Husum vom Sommer 1957 (Danke CCP)
- Kursbücher von 1957 bis 1959
- Schienenbusse aus Uerdingen – Band 2 von J.U. Ebel, J. Högemann, Dr. R. Löttgers; EK-Verlag 2002
Baureihe VT 95.9 (Vorserie), BD Hamburg, Bredstedt, Brunsbüttelkoog Nord, Bw Husum, Eckernförde, Flensburg, Heide (Holstein), Husum, Itzehoe, Jübek, Kbs 112, Kbs 112e, Kbs 112h, Kbs 112k, Kbs 112n, Kbs 113, Kbs 113c, Kbs 114, Kiel Hbf, Lr 11201 Flensburg—Süderbrarup, Marne, Meldorf, Niebüll, P 1201 Süderbrarup—Flensburg, P 1208 Flensburg—Kiel Hbf, P 1212 Flensburg—Kiel Hbf, P 1213 Kiel Hbf—Flensburg, P 1214 Eckernförde—Kiel Hbf, P 1217 Eckernförde—Flensburg, P 1221 Kiel Hbf—Flensburg, P 1234 Flensburg—Kiel Hbf, P 1235 Kiel Hbf—Flensburg, P 1300 Niebüll—Tønder, P 1301 Niebüll— Tønder, P 1302 Tønder—Niebüll, P 1303 Niebüll—Tønder, P 1304 Tønder—Niebüll, P 1315 Niebüll—Tønder, P 1316 Tønder—Niebüll, P 1317 Niebüll—Tønder, P 1318 Tønder—Niebüll, P 1325 Tønder—Niebüll, P 1326 Flensburg—Niebüll, P 1327 Niebüll—Flensburg, P 1328 Niebüll—Tønder, P 1331 Tønder—Niebüll, P 1333 Niebüll—Tønder, P 1334 Tønder—Niebüll, P 1335 Niebüll—Tønder, P 1336 Tønder—Niebüll, P 1341 Husum—Flensburg, P 1342 Flensburg—Husum, P 1343 Husum—Flensburg, P 1344 Flensburg—Husum, P 1347 Husum—Flensburg, P 1350 Flensburg—Husum, P 1353 Husum—Flensburg, P 1354 Flensburg—Husum, P 1446 St. Michaelisdonn—Brunsbüttelkoog Nord, P 1447 Brunsbüttelkoog Nord—St. Michaelisdonn, P 1452 St. Michaelisdonn—Brunsbüttelkoog Nord, P 1455 Brunsbüttelkoog Nord—St. Michaelisdonn, P 1456 St. Michaelisdonn—Brunsbüttelkoog Nord, P 1459 Brunsbüttelkoog Nord—St. Michaelisdonn, P 1460 St. Michaelisdonn—Brunsbüttelkoog Nord, P 1461 Brunsbüttelkoog Nord—Marne, P 1464 Marne—Brunsbüttelkoog Nord, P 1467 Brunsbüttelkoog Nord—St. Michaelisdonn, P 1468 St. Michaelisdonn—Brunsbüttelkoog Nord, P 1469 Brunsbüttelkoog Nord—St. Michaelisdonn, P 1681 Husum—Jübek, P 1682 Jübek—Husum, P 1683 Husum—Jübek, P 1684 Jübek—Husum, P 1685 Husum—Jübek, P 1686 Jübek—Husum, P 1687 Husum—Jübek, P 1688 Jübek—Husum, P 1689 Husum—Jübek, P 1690 Jübek—Husum, P 1691 Husum—Jübek, P 1692 Jübek—Husum, P 1693 Husum—Jübek, P 1694 Jübek—Husum, P 2234 Westerland (Sylt)—Husum, P 2702 Heide (Holstein)—Itzehoe, P 2703 Itzehoe—Husum, P 2721 Heide (Holstein)—Bredstedt, P 2724 Heide (Holstein)—Itzehoe, P 2724 St. Michaelisdonn—Itzehoe, P 2725 Itzehoe—Husum, P 2725 Itzehoe—Wilster, P 2728 Bredstedt—Heide (Holstein), P 2745 Husum—Niebüll, P 2747 Meldorf—Husum, P 2750 Husum—St. Michaelisdonn, P 2752 Husum—Heide (Holstein), P 2753 Heide (Holstein)—Husum, P 2754 Niebüll—Heide (Holstein), P 2757 Heide (Holstein)—Niebüll, P 2758 Niebüll—Husum, P 2759 Husum—Niebüll, P 2760 Husum—Heide (Holstein), P 2761 Heide (Holstein)—Westerland (Sylt), P 2762 Westerland (Sylt)—Husum, P 2763 Heide (Holstein)—Husum, P 2764 Niebüll—Husum, Schleswig, St. Michaelisdonn, Süderbrarup, Tønder/Tondern, Westerland (Sylt)