
»I.S.E. – Zugbildung und Fahrplan des F 211
Immer wieder bedarf es bei uns äußerer Anstöße, um einen fast fertigen Beitrag endlich aus der Schublade zu ziehen. In diesem Fall waren die Impulsgeber ein Beitrag im HiFo und eine Neuheiten-Ankündigung der Spielwarenmesse: Bilder des Italien-Skandinavien-Expresses in Lübeck und die Vorstellung des CIWL-Schlafwagens Typ U-Hansa als H0-Modell.
Der Italien-Skandinavien-Express (I.S.E.) verband Rom mit Kopenhagen und Stockholm – als F 211 durchquerte der Zug Deutschland von Basel nach Großenbrode Kai.
F 211 I.S.E. | Ort | an | ab | Zugnummer |
---|---|---|---|---|
Roma Termini | 08:50 | 16 | ||
Firenze S.M.N. | 12:26 | 12:36 | 16 | |
Bologna Centrale | 13:47 | 13:55 | 16 | |
Modena | 14:22 | 16 | ||
Reggio d’Emilia | 14:41 | 16 | ||
Parma | 15:04 | 16 | ||
Piacenza | 15:43 | 15:45 | 16 | |
Milano Centrale | 16:40 | 17:30 | 16 | |
Chiasso | 18:33 | 19:00 | 73 | |
Lugano FFS | 19:27 | 73 | ||
Bellinzona St | 19:54 | 19:57 | 73 | |
Göschenen | 21:00 | 21:01 | 73 | |
Arth-Goldau | 21:56 | 21:59 | 73 | |
Luzern | 22:25 | 22:34 | 73 | |
Basel SBB | 23:47 | 00:07 | F 211 | |
Basel Bad Bf | 00:13 | 00:44 | F 211 | |
Freiburg (Brsg) Hbf | 01:26 | 01:29 | F 211 | |
Karlsruhe Hbf | 02:51 | 02:56 | F 211 | |
Heidelberg Hbf | 03:33 | 03:37 | F 211 | |
Frankfurt Main) Hpbf | 04:45 | 04:57 | F 211 | |
Bebra | 07:09 | 07:23 | F 211 | |
Göttingen Hbf | 08:35 | 08:37 | F 211 | |
Hannover Hbf | 09:49 | 10:07 | F 211 | |
Lübeck Hbf | 12:34 | 12:44 | F 211 | |
Großenbrode Kai | 14:03 | 14:30 | F 759 | |
Gedser | 17:15 | 17:51 | E 146 | |
København H | 19:49 | 21:07 | 669 | |
Københavns Frihavn | 21:20 | 21:55 | 669 | |
Malmö F | 23:20 | 23:40 | 669 | |
Malmö C | 23:55 | 00:25 | Exp 2 | |
Lund C | 00:39 | Exp 2 | ||
Eslöv | 00:54 | Exp 2 | ||
Hässleholm | 01:39 | Exp 2 | ||
Alvesta | 03:02 | Exp 2 | ||
Nässjö | 04:02 | Exp 2 | ||
Mjölby | 05:05 | Exp 2 | ||
Linköping C | 05:33 | Exp 2 | ||
Norrköping C | 06:11 | Exp 2 | ||
Katrineholm | 06:58 | Exp 2 | ||
Södertälje S | 08:06 | Exp 2 | ||
Stockholm C | 08:40 |
Wesentliche Ergänzungen in der Tabelle waren durch Unterlagen, die Ulrich Brandl im HiFo bereitstellte, möglich – ihm ein herzliches Dankeschön!
Im CIWL-Kursbuch vom Sommer 1958 findet man folgende Ausschnitte im Kursbuch:
Im Reihungsplan der DB sind folgende Angaben zu finden:
Die Umlaufpläne der Wagen dazu:
DB:


DSB:


FS:

DSG:

CIWL:


Zugbildungsskizze
Die Überfahrt nach Gedser erfolgte auf der „Kong Frederik IX“
Was passt auf db58 zum Thema?
Was könnte diesen Beitrag ergänzen?
- Zugbildung des S.I.E. F 212 (Stockholm—)København H—Roma Termini
- Umlaufpläne beteiligter Bw
Quellen
- Zp AR I und Zp AU Sommer 1958
- CIWL-Kursbuch Sommer 1958
- DB-Kursbuch Sommer 1958
- Bespannungsübersicht Sommer 1958
Ergänzende Diskussion:
Baureihe 01, Baureihe 01.10, Baureihe 41, Baureihe E 10.1, Bw Bebra, Bw Hannover Hbf, Bw Heidelberg, Bw Lübeck, D 82 København H—Roma Termini „Alpen-Express“, D 87 München Hbf—Hamburg-Altona, F 211 Roma Termini—København H „Italien-Skandinavien-Express“, F 212 København H—Roma Termini „Skandinavien-Italien-Express“, F 759 Fährfahrt Großenbrode Kai—Gedser, Fernverbindung 14, Fernverbindung 16, Fernverbindung 41, Fernverbindung 4a, Fernverbindung E 5, Fernverbindung E 6, Großenbrode Kai, Kbs 114d, Kbs 192, Kbs 202, Kbs 211, Kbs 301, Kbs 315, København H, P 1603 Kassel Hbf—Fulda, Roma Termini, Umlaufplan 1051 Heimatbf. Hamburg-Altona, Umlaufplan 6153 für DSG – Frankfurt/Kassel, Umlaufplan 8022 für DSB, Umlaufplan 8031 für DSB, Umlaufplan 8431 für FS, Umlaufplan 967 Heimatbf. Hamburg-Altona, Umlaufplan 9750 für CIWL, Umlaufplan 9751 für CIWL, Umlaufplan 9753 für CIWL, Umlaufplan 9754 für CIWL