
»E 559 / E 560 Braunschweig Hbf—Hamburg-Altona
Nur vor Sonn- und Feiertagen fuhr der E 559 von Braunschweig nach Hamburg – und nur an Sonn- und Feiertagen fuhr der E 560 wieder zurück. Der E 560 diente als Vorzug zum Et 778.
E 559 | Som ’58 an | Som ’58 ab | Bahnhof | Som ’58 an | Som ’58 ab | E 560 |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 13:09 | Braunschweig Hbf | 21:32 | 12 | ||
2 | 13:23 | Vechelde | - | |||
3 | 13:33 | 13:35 | Peine | 21:06 | 21:08 | 11 |
4 | 13:53 | 13:56 | Lehrte | 20:48 | 20:50 | 10 |
5 | 14:07 | Burgdorf (Han) | 20:37 | 9 | ||
6 | 14:22 | 14:24 | Celle | 20:18 | 20:20 | 8 |
7 | 14:48 | Unterlüß | 19:57 | 7 | ||
8 | 15:07 | 15:09 | Uelzen | 19:37 | 19:38 | 6 |
9 | 15:21 | Bevensen | - | |||
10 | 15:40 | 15:48 | Lüneburg | 19:05 | 19:07 | 5 |
11 | 16:05 | Winsen (Luhe) | - | |||
12 | 16:18 | 16:20 | Hamburg-Harburg | 18:37 | 18:39 | 4 |
13 | 16:37 | 16:39 | Hamburg Hbf | 18:13 | 18:20 | 3 |
14 | 16:43 | Hamburg Dammtor | 18:09 | 2 | ||
15 | 16:53 | Hamburg-Altona | 18:00 | 1 |
Die Zugbildung
Die Zuggarnitur wurde vom Braunscheiger Hbf gestellt. Bemerkenswert ist, dass der Gepäckwagen in Altona oder Langenfelde umgestellt wurde. Die Wagen beider Umläufe kamen nur an Wochenenden zum Einsatz mit sehr niedriger durchschnittlicher Kilometerleistung.
Ein Liste für „fremde“ Leistungen in der BD Hamburg nennt für den Einsatz Loks des Bw Braunschweig Vbf.
Eilzüge auf der Kbs 211 – Sommer 1958
Eilzüge auf der Kbs 210 – Sommer 1958
E 631 / E 632 Hannover Hbf—Hamburg-Altona |
E 633 / E 634 Altenbeken—Hamburg-Altona |
E 635 / P/E 636 Hannover Hbf—Soltau (Han) |
E 637 / E 638 Hannover Hbf—Hamburg |
Quelle:
- Kursbuch Sommer 1958
- Zp AU und Zp AR II West vom Sommer 1958
- Zp B BD Hamburg vom Sommer 1958
Baureihe 38.10-40, Braunschweig Hbf, Bw Braunschweig Vbf, Celle, E 559 Braunschweig Hbf—Hamburg-Altona, E 560 Hamburg-Altona—Braunschweig Hbf, Hamburg-Altona, Kbs 109, Kbs 211, Umlaufplan 1472 Heimatbf. Braunschweig Hbf, Umlaufplan 1473 Heimatbf. Braunschweig Hbf