
»Württembergisches Erz für Oberhausener Hüttenwerk
Bei der Aufarbeitung der Kornwestheimer Ellok-Umlaufpläne waren wir erstmals auf die Erzzüge aus Geislingen ins Ruhrgebiet gestoßen. Mittlerweile können wir den Zug bis auf kleine Lücken bis Oberhausen nachverfolgen. Die Grubenanlage Staufenstolln – auch Staufenstollen geschrieben – in Geislingen-Altenstadt war bis 1963 in Betrieb und gehörte der Oberhausener Gutehoffnungshütte.
Ort | an | ab | Bespannung | Fahrplan- periode |
---|---|---|---|---|
Staufenstolln | 13:22 | 3 x E 93 | Herbst 1958 | |
Geislingen | 13:33 | 13:48 | E 93 | Herbst 1958 |
Stuttgart-Untertürkheim | 15:12 | 15:22 | E 94 Vorspann | Sommer 1958 |
Kornwestheim Rbf | 15:39 | 16:35 | E 94 | Sommer 1958 |
Darmstadt | 21:33 | |||
Oberlahnstein | 02:05 | BR 50 Bw Gremberg | Sommer 1958 | |
Oberhausen | 06:42 |
Unsere Bespannungslücke zwischen Darmstadt—Mainz-Bischofsheim—Oberlahnstein ist wahrscheinlich durch das Bw Mainz-Bischofsheim geschlossen worden. Die Strecke von Süden her war bis Mainz-Bischofsheim elektrifiziert.
Die Güterzugbildungsvorschrift klassifiziert den Erzzug Dg 6421 als Bedarfszug – die Einarbeitung des Zuges in alle Laufpläne spricht aber gegen einen Bedarfszug.
Wahrscheinlich nahm der Zug ab Sommer 1958 zwischen Bruchsal und Mannheim-Friedrichsfeld schon die frisch elektrifizierte Strecke über Graben-Neudorf, die für Güterzüge ohne Halt im Heidelberger Rbf zu bevorzugen war. Ob der Zug den GüterRangierbahnhof Gremberg zum Personalwechsel anfuhr oder weiter östlich auf der kürzeren Strecke durch Gremberghoven und weiter über Deutzerfeld Köln-Kalk blieb, ist momentan nicht geklärt. Im HiFo wurde der Hinweis gegeben, dass die Personalwechsel an der außen am Rangierbahnhof vorbeiführenden Strecke am Schwarzen Weg/Rather Straße durchgeführt wurden.
Quellen
- Kohle und Erz – Die Bahn im Einsatz für die Montanindustrie; EK-Special 136; 2020
- Stadtarchiv Geislingen: Letzte Schicht in der Grube Karl am 3. Januar 1963 – Das Ende des Erzbergbaus in Geislingen
- Kornwestheimer E 93 in Geislingen – Umlaufplan Herbst 1958
- Kornwestheimer E 93 im Herbst 1958 – Teil 2
- Kornwestheimer E 94 im Sommer 1958 – Teil 1
- Gremberger Lokumlaufpläne Sommer 1958
- Ausschnitt aus Niederschrift über die Besprechungen des Zugförderungsdienstes 1958/59
- Güterzugbildungsvorschrift der BD Frankfurt Sommer 1958 (Sammlung Horst Kiderlen)
Baureihe 50, Baureihe E 93, Baureihe E 94, Bw Gremberg, Bw Kornwestheim, Dg 6421 Geislingen-Staufenstolln—Oberhausen, Geislingen Staufenstolln, Kbs 229, Kbs 232a, Kbs 232d, Kbs 250, Kbs 300, Kbs 300f, Kbs 315, Kbs 317, Kbs 320, Kbs 320k, Oberhausen