Skip to main content

»E 763 / E 764 von Ulm Hbf nach Frank­furt (Main) Hbf über Wertheim

Zwei Eil­zug­paare ver­ban­den Frank­furt und Ulm über Wert­heim ent­lang von Main, Tau­ber, Jagst, Kocher und Brenz: das schon vor­ge­stellte Pär­chen E 761/762 und die nun hier abge­han­del­ten E 763 und E 764. Nur der E 763 von Ulm nach Frank­furt benutzte dabei zwi­schen Hanau und Frank­furt die nörd­li­che Stre­cke über Frank­furt Ost und nicht die süd­li­che Vari­ante über Offenbach. E 763Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 764 114:38Ulm Hbf13:0822 215:11Gien­gen (Brenz)12:3421 315:2315:24Hei­den­heim12:2112:2220 415:4615:49Aalen11:5712:0019 516:04Ell­wan­gen11:4218 616:2416:41Crails­heim11:1211:2517 717:03Blaufel­den— 817:31Wei­kers­heim10:2116 917:4117:43Bad...

Weiterlesen

»E 761 / E 762 von Ulm Hbf nach Frank­furt (Main) Hbf über Wertheim

Auf vie­len Wegen konnte man von Ulm nach Frank­furt gelan­gen – die öst­lichste Direkt­ver­bin­dung führte über Aalen, Lauda, Wert­heim, Mil­ten­berg und Offen­bach. Dabei wur­den von Süden her die Kurs­buch­stre­cken 324a, b und c benutzt. Von Wert­heim bis Frank­furt die Kbs 416h, 416d und unter Fahr­draht die Kurs­buch­stre­cke 416. Der Nah­ver­kehr zwi­schen Hanau und Frank­furt (Main) Hbf wurde in der Kbs 192a zusammengefasst. E 761Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 762 106:36Ulm Hbf22:3926 206:50Lan­ge­nau (Württ)22:1425 307:03Sont­heim-Brenz— 407:13Gien­gen...

Weiterlesen

»E 4660 Aalen—Ulm Hbf

Die Zug­bil­dung der Eil­züge zwi­schen Aalen und Ulm war um 1958 ins­ge­samt äußerst abwechs­lungs­reich: Den Eto 4662 haben wir schon vor­ge­stellt. Andert­halb Stun­den frü­her war der E 4660 unterwegs: Bahn­hofanab Aalen06:31 Ober­ko­chen06:41 Hei­den­heim06:5406:56 Her­brech­tin­gen07:05 Gien­gen (Brenz)07:12 Sont­heim-Brenz07:20 Lan­ge­nau (Württ)07:34 Ulm07:48 Die Zug­lok wurde mit hoher Wahr­schein­lich­keit vom Bw Ulm gestellt. Bekannte Lauf­pläne ande­rer Jahre nen­nen Ulmer 18.1, 18.6, 03 und V 160 als Zug­lok. Im Jahr 1958 hatte Ulm...

Weiterlesen

»Eto 4662 von Aalen nach Ulm Hbf

Den E 4662 von Aalen haben wir hier auf der Web­site im Zusam­men­hang mit dem Dienst­plan für Aale­ner VT 95 schon erwähnt. Der Fahr­plan für die­sen Zug sah im Som­mer und Win­ter 1958 fol­gen­der­ma­ßen aus: Bahn­hofanab Aalen08:14 Ober­ko­chen08:24 Hei­den­heim08:3708:39 Gien­gen (Brenz)08:51 Sont­heim-Brenz09:00 Lan­ge­nau (Württ)09:14 Ulm09:30 Sonn- und fei­er­tags wurde auch um 8:45 in Her­brech­tin­gen gehalten. Die Zug­bil­dung von Eto 4662: Diens­tags bis frei­tags wurde der Eil­zug laut Zp AR II zwei­tei­lig gefah­ren, von Sams­tag...

Weiterlesen

»E 593 / E 594 von Konstanz—Stuttgart über Rot­ten­burg – Fahrplan

Zwei Eil­zug­pär­chen ver­ban­den Stutt­gart mit dem badi­schen Teil des Boden­sees: die Eil­züge E 591 und E 592 über die Gäu­bahn (Böb­lin­gen) sowie die Eil­züge E 593 und E 594 über Rot­ten­burg, Tübin­gen und Plochingen. E 593anabBahn­hofanabE 594 115:26Kon­stanz11:1620 215:4315:45Radolf­zell10:5610:5719 315:5515:57Sin­gen (Hoh­ent­wiel)10:4510:4718 416:12Engen10:3217 516:3816:42Tutt­lin­gen10:0110:1116 616:56Spai­chin­gen09:4615 717:0917:21Rott­weil09:1109:2714 817:38Obern­dorf (Neckar)08:5213 918:0118:03Horb08:2808:2912 1018:1118:11Eyach08:1808:1811 1118:2418:25Rot­ten­burg (Neckar)08:0108:0210 1218:3718:45Tübin­gen07:3907:519 1318:5618:58Reut­lin­gen07:2407:278 1419:06Met­zin­gen07:177 1519:18Nür­tin­gen07:056 1619:25Wendln­gen (Neckar)06:585 1719:3219:35Plochin­gen06:5006:524 1819:4219:43Eßlin­gen...

Weiterlesen

»E 860 von Flens­burg nach Ham­burg Hbf über Segeberg

Bei der Auf­ar­bei­tung der Eil­züge in Schles­wig-Hol­stein darf natür­lich der E 860 von Flens­burg zum Ham­bur­ger Haupt­bahn­hof nicht feh­len, der über Bad Sege­berg und Bad Oldes­loe fuhr. Der E 860 war der ein­zige Eil­zug auf der Kurs­buch­stre­cke 114c Neumünster—Bad Oldesloe(—Ratzeburg—Klein Zecher). E 860Win­ter 1957 anWin­ter 1957 abWin­ter 1958 anWin­ter 1958 ab Flens­burg06:3206:35 Schles­wig07:0007:0207:0107:03 Rends­burg07:2107:2307:2307:25 Nor­torf07:4707:46 Neu­müns­ter08:0208:0408:0008:03 Bad Sege­berg08:3208:3308:3408:36 Bad...

Weiterlesen

»Per­so­nen­ver­kehr auf der Kai­ser­bahn und Hein Hollenbek

Den Güter­ver­kehr auf der Kai­ser­stre­cke und auf Hein Hol­len­bek war – wie auf db58 schon vor­ge­stellt – sehr gering. Der Per­so­nen­ver­kehr auf der Kai­ser­stre­cke (Kbs 114c) wurde voll­stän­dig von VT 95 des Bw Neu­müns­ter (rot) und vom Bw Lübeck (gelb) gefah­ren. Auf dem Stre­cken­ast Hollenbek—Klein Zecher sol­len die Trieb­wa­gen ohne Bei­wa­gen unter­wegs gewe­sen sein – für Hollenbek—Ratzeburg ist das noch nicht bestätigt. Die Leis­tun­gen auf Hein Hol­len­bek (Kbs 114n) wur­den von einer Möll­ner Bahn­hofs-Köf II des Bw Lübeck (grau) gefahren. Auf dem fol­gen­den Bild­fahr­plan...

Weiterlesen

»Ihr Zug-Beglei­ter für den Dom­spatz F 53/ F 54

Ende der 50er-, Anfang der 60er-Jahre „durfte“ ich meine Frau Mama jedes Jahr zur Kur nach Bad Kis­sin­gen beglei­ten. Und jedes Jahr wohn­ten dann auch einige Regens­bur­ger Dom­spat­zen wäh­rend ihrer Kon­zert­reise in unse­rer Pen­sion. Mich haben die Jungs – trotz ihres „komi­schen“ Dia­lekts, aber immer­hin kei­nen Matro­sen­an­zü­gen wie bei den Wie­ner Sän­ger­kna­ben – tief beein­druckt, weil nach ihnen sogar angeb­lich ein Zug benannt wurde. Geglaubt habe ich ihnen das natür­lich nicht! Bis mir einer „sei­nen Zug-Beglei­ter“ geschickt hat: Dass ich 30 Jahre spä­ter fast täg­lich an...

Weiterlesen

»Fahr­plan und -stre­cke des Expr 3009

Die Fahr­pläne für Express­gut­züge fin­det man nicht in den nor­ma­len Kurs­bü­chern. In den Post­kurs­bü­chern fin­det man jedoch in die nor­ma­len Kurs­bü­cher ein­ge­ar­bei­tete Sei­ten mit den Fahr­plä­nen, die wir hier in loser Rei­hen­folge als Tabel­len ein­stel­len wollen. Der Express­gut­zug 3009 von Frank­furt nach Hagen brachte süd­deut­sche Post­sen­dun­gen und Express­gut nach Köln und ins Ber­gi­sche Land. Die Fahr­zeit war so gelegt, dass zwi­schen Köln und Hagen gerade noch die mor­gend­li­che Post­zu­stel­lung erreicht wurde. Expr 3009 im Post­kurs­buch Win­ter 1958/59 Expr...

Weiterlesen

»E 3133 Pir­ma­sens Hbf—Wiesbaden Hbf

Der E 3133  durch­querte am spä­ten Nach­mit­tag die Pfalz von Pir­ma­sens über Kai­sers­lau­tern nach Lud­wigs­ha­fen. Im Anschluss diente der Zug dem geho­be­nen Fei­er­abend­ver­kehr ent­lang des Rheins über Worms und Mainz nach Wiesbaden. Der Fahr­plan unter­schei­det sich vom Herbst 1957 bis ins Früh­jahr 1959 nur um 2 Minüt­chen – trotz der erst ab Herbst 1958 ein­ge­setz­ten Elloks der Bau­reihe E 10.1 im Stre­cken­ab­schnitt Ludwigshafen—Mainz. E 3133Bahn­hofanabBemer­kun­gen 1Pir­ma­sens Hbf16:03Bau­reihe 86 Kaiserslautern 2Pir­ma­sens Nord16:1316:15 3Wald­fisch­bach16:24 4Kai­sers­lau­tern Hbf16:5517:08Lok­wech­sel...

Weiterlesen