»D 105 / D 106 Stuttgart—Hof über Aalen und Marktredwitz

Das Schnell­zug­pär­chen D 105/106 zwi­schen Stutt­gart und Hof leis­tete für Prag und War­schau Zubrin­ger­dienste für den Ori­ent-Express von und nach Paris. Die Wagen wur­den in Markt­red­witz aus dem Zug­ver­band her­aus genom­men oder eingestellt. D105Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abD106 107:12Stutt­gart Hbf21:4514 207:1707:17Stutt­gart-Bad Cannstatt21:3421:3713 Schorn­dorf21:0821:1012 308:0508:06Schwä­bisch Gmünd20:4920:5111 408:3108:34Aalen20:2320:2710 Ell­wan­gen20:079 509:0709:10Crails­heim19:4419:488 609:3309:34Dom­bühl19:2019:217 709:5309:55Ans­bach18:5518:576 810:3310:55Nürn­berg Hbf18:0318:145 910:50Peg­nitz17:044 1012:1812:19Kir­chen­lai­bach16:3716:383 1112:5112:55Markt­red­witz16:0016:062 1213:34Hof...

Weiterlesen

»Plan­mä­ßig mit Lüne­bur­ger VT 95 bis an die Mittelweser

Die her­aus­ra­gende Leis­tung der Lüne­bur­ger VT 95 in frem­den Direk­ti­ons­ge­biet auf der Ame­ri­ka­li­nie zwi­schen Uel­zen und Bre­men haben wir schon erwähnt. Dort haben wir dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es noch eine über­ra­schende Zwi­schen­leis­tung von Bre­men aus gege­ben hat: den Pt 3944 von Bre­men Hbf nach Min­den in Westfalen. Hier noch ein­mal die Rei­hung der Eil­züge nach und von Bre­men im Herbst 1958 – beim Eto 1050 fin­det sich die Fol­ge­leis­tung im Pto 3944, beim Eto 1049 die Ankunfts­leis­tung mit dem Pto 3575 Nien­burg (Weser) nach Bre­men Hbf Im Lauf­plan...

Weiterlesen

»Eto 1049 und Eto 1050 zwi­schen Dannenberg/Lüchow und Bremen

Zu den her­aus­ra­gen­den Leis­tun­gen der Lüne­bur­ger Schie­nen­busse der Bau­reihe VT 95 gehör­ten die Eil­züge auf der Ame­ri­ka­li­nie zwi­schen Uel­zen und Bre­men, die als Per­so­nen­züge in Lüchow star­te­ten und in Dan­nen­berg Ost endeten. E/P1050Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE/P1049 106:14Lüchow15:00 206:16Tarmitz 306:19Müg­gen­burg 406:23Gollau 506:28Gra­bow (Kr Dannenberg) 606:34Jameln (Kr Dannenberg) 706:39Tramm 806:41Schaaf­hau­sen 906:46Dan­nen­berg West 1006:5006:58Dan­nen­berg Ost19:4118 1107:02Dan­nen­berg West19:3517 1207:08Kar­witz...

Weiterlesen

»Pt 3735 / Pt 3736 Kai­sers­lau­tern Hbf—Landstuhl mit VT 60.5

Mor­gens kam ein VT 60.5 als Eil­zug von Frank­furt nach Kai­sers­lau­tern, um abends die glei­che Stre­cke zurück­zu­fah­ren. Als Füll­leis­tung in Kai­sers­lau­tern wurde nach­mit­tags neben einer Eil­zug­leis­tung nach Kusel auch eine Per­so­nen­zug­leis­tung nach Land­stuhl mit der Trieb­wa­gen­gar­ni­tur gefahren. P 3735Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abP 3736 115:06Land­stuhl15:006 215:11Kinds­bach14:555 315:17Ein­sied­ler­hof14:504 —Vogel­weh14:443 415:24Eisen­bahn-Aus­bes­se­rungs­werk— 515:26Ken­nel­gar­ten14:402 615:30Kai­sers­lau­tern Hbf14:351 Die...

Weiterlesen

»Et 3197 / Et 3198 zwi­schen Kusel und Kaiserslautern

Mor­gens vor 10 Uhr erreichte ein Darm­städ­ter VT 60.5 von Frank­furt her an Werk­ta­gen als Etb 3114 den Kai­sers­lau­te­rer Haupt­bahn­hof, die Rück­fahrt begann erst nach 19 Uhr. Über den Tag wurde die Trieb­wa­gen­gar­ni­tur in der Pfalz genutzt. Eine Leis­tung war dabei nach­mit­tags das Eil­zug­pär­chen Et 3197 / Et 3198 nach Kusel. E 3197Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 3198 117:23Kusel16:458 217:27Ram­mels­bach16:407 317:3117:32Alten­glan16:3516:366 417:4417:44Glan-Münch­wei­ler16:2216:235 517:54Stein­wen­den16:124 617:59Ram­stein16:073 718:0618:07Land­stuhl15:5916:002 818:22Kai­sers­lau­tern Hbf15:451 Was...

Weiterlesen

»Et 3114 / Et 3115 zwi­schen Frank­furt (Main) Hbf und Kai­sers­lau­tern Hbf

Die leich­ten und schwach­mo­to­ri­sier­ten Trieb­wa­gen der Bau­reihe VT 60.5 wur­den eigent­lich als Neben­bahn-Trieb­wa­gen beschafft, bei der DB wur­den sie trotz ihrer gerin­gen Höchst­ge­schwin­dig­keit von nur 80 km/h auch in eini­gen Eil­zug­läu­fen auf Haupt­bah­nen ein­ge­setzt. So auch auf der Stre­cke Frank­furt (Main)—Worms—Kaiserslautern über Marnheim. E 3114Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 3115 106:56Frankfurt/M Hbf21:4710 207:2207:23Groß Gerau-Dorn­berg21:1421:149 307:3207:33God­de­lau-Erfel­den21:0321:048 407:43Gerns­heim20:537 507:5307:53Bib­lis20:4320:446 608:0908:25Worms...

Weiterlesen

»E 553 / E 554 von Stutt­gart Hbf nach Frank­furt (Main) Hbf über Eberbach

Über die hes­si­sche Oden­wald­bahn fuh­ren zwei Eil­zug­paare, die Frank­furt über Hanau, Eber­bach und Heil­bronn mit Stutt­gart ver­ban­den: das Pär­chen E 553/554 und die auf db58 schon beschrie­be­nen Eil­züge E 555 mit E 556. E 553Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 554 105:25Stutt­gart Hbf23:4327 205:3805:39Lud­wigs­burg23:2623:2926 305:4705:48Bie­ti­geim (Württ)23:1523:1625 405:56Besig­heim23:0624 506:10Lauf­fen (Neckar)22:5423 606:2306:28Heil­bronn Hbf22:3222:4222 706:35Neckar­sulm22:2521 806:4206:44Bad...

Weiterlesen

»E 555 / E 556 von Stutt­gart Hbf nach Frank­furt M) Hbf über Eberbach

Zwei Eil­zug­paare ver­ban­den Frank­furt und Stutt­gart über Hanau und Eber­bach durch den Oden­wald und ent­lang des Neckar: die E 553/554 und die hier abge­han­del­ten E 555 und E 556. E 555Som 58 anSom 58 abBahn­hofSom 58 anSom 58 abE 556 117:34Stutt­gart Hbf11:0425 217:4917:51Lud­wigs­burg10:5010:5124 318:0118:03Bie­ti­geim (Württ)10:3710:3923 418:11Besig­heim10:2822 518:20Kirch­heim (Neckar)— 618:28Lauf­fen (Neckar)10:1821 718:4118:47Heil­bronn Hbf10:0410:0620 818:54Neckar­sulm09:5719 919:0019:01Bad...

Weiterlesen

»D 356 / D 359 Frank­furt (Main) Hbf—Konstanz und retour

Durch das Nagold­tal fuhr Ende der fünf­zi­ger Jahre ein ein­zi­ges D-Zug­pär­chen: Im Fahr­plan­jahr 1958 ver­kehrte hier der D 356 / D 359 zwi­schen Frank­furt und Kon­stanz. Noch im Som­mer 1957 ging der Zug­lauf sogar über Gie­ßen, Sie­gen und Hagen nach Dort­mund. Dabei kam die Zug­gar­ni­tur wie beim D-Zug­pär­chen D 234 / D 235 auf sie­ben­ma­li­ges Kopf­ma­chen in Deutsch­land. Auf dem Weg zum Ost­ufer des Boden­sees kehrte sich beim D 234 die Zug­rich­tung in Stutt­gart, Fried­richs­ha­fen und Lin­dau – auf dem Weg zum west­li­chen Ufer für den D 356 in...

Weiterlesen

»I.S.E. – Zug­bil­dung und Fahr­plan des F 211

Immer wie­der bedarf es bei uns äuße­rer Anstöße, um einen fast fer­ti­gen Bei­trag end­lich aus der Schub­lade zu zie­hen. In die­sem Fall waren die Impuls­ge­ber ein Bei­trag im HiFo und eine Neu­hei­ten-Ankün­di­gung der Spiel­wa­ren­messe: Bil­der des Ita­lien-Skan­di­na­vien-Expres­ses in Lübeck und die Vor­stel­lung des CIWL-Schlaf­wa­gens Typ U-Hansa als H0-Modell. Der Ita­lien-Skan­di­na­vien-Express (I.S.E.) ver­band Rom mit Kopen­ha­gen und Stock­holm – als F 211 durch­querte der Zug Deutsch­land von Basel nach Gro­ßen­brode Kai. F 211 I.S.E.OrtanabZug­num­mer Roma...

Weiterlesen