
»Baureihe 50 in Bebra
Ab Herbst 1958 nahm der Bestand an Loks der Baureihe 50 in Bebra zu: Die Elektrifizierung der Strecken um Mannheim im Sommer 1958 und der durchgehenden linksrheinischen Elektrifizierung im Januar 1959 setzte etliche Loks der Baureihe 50 frei. Nachdem jahrelang nur drei Loks dieser Baureihe in Bebra beheimatet waren und überwiegend als Druckloks eingesetzt wurden, standen zum Jahreswechsel 1958/1959 schon sieben Loks zur Verfügung und ab Februar 1959 sogar schon mindestens zehn. Den letzten Laufplan der Baureihe 38 (82.04) vom Herbst 1958 hatten wir hier schon vorgestellt und darauf hingewiesen, dass die Leistungen überwiegend an die Baureihe 50 übergegangen waren. Ab Februar war dieser Personenzugplan ein zweitägiger Umlauf für die BR 50 geworden.
Im Laufplan 82.26 (einem Güterzuglaufplan) finden wir sehr wahrscheinlich die „alten“ Leistungen der 50er vom Herbst 1958 wieder (blau hinterlegt).
Bm = Blankenheim Betr. Bf, Cb = Cornberg, Eschw = Eschwege West, Gö = Göttingen, Gr = Gerstungen, Hf = Bad Hersfeld, Hl = Heimboldshausen, Hn = Hönebach, Hw = Heringen (Werra), K = Kassel Hbf, Oa = Oberaula, Ro = Rotenburg (Fulda)
Die Baureihe 50 übernahm also fast alle Leistungen der Baureihe 38, half der Baureihe 56.2-8 beim Kaliverkehr im Werra-Kalirevier und leistete Drucklokdienste nach Cornberg und nach Hönebach.
Was passt auf db58 zum Thema?
- Laufplan für Baureihe 38.10 des Bw Bebra
- Laufplan für Baureihe 56.2-8 des Bw Bebra
- Personenverkehr nach Obersuhl
Quellen
- Laufpläne 82.04 und 82.26 vom Februar 1958 für Baureihe 50 des Bw Bebra
- Kursbuch vom Herbst 1958
Bad Hersfeld, Baureihe 50, Bebra, Bw Bebra, Cornberg, D 275 Genova—Hamburg-Altona, D 375 Frankfurt (Main) Hbf—Wilhelmshaven Hbf, D 83 München Hbf—Hamburg-Altona, D 89 München Hbf—Hamburg-Altona, D1 Basel SBB—Berlin Ostbahnhof, Dg 6227 Blankenheim—Heringen (Werra), Dg 6234 Heimboldshausen—Bebra, Dg 6296 Gerstungen—Bebra, Dg 6297 Bebra—Gerstungen, Eschwege West, Gerstungen, Göttingen, Heimboldshausen, Heringen (Werra), Hönebach, Kassel Hbf, Kbs 192, Kbs 192m, Kbs 193m, Kbs 198f, Kbs 202, Lz 12451 Oberaula—Bad Hersfeld, Lz 13304 Hönebach—Bebra, Oberaula, Obersuhl, P 1413 Bebra—Hönebach, P 1414 Hönebach—Bebra, P 1415 Hönebach—Rotenburg (Fulda), P 1415 Rotenburg (Fulda)—Bebra, P 1416 Bebra—Rotenburg (Fulda), P 1417 Bebra—Obersuhl, P 1418 Obersuhl—Bebra, P 1419 Bebra—Obersuhl, P 1420 Obersuhl—Rotenburg (Fulda), P 1423 Rotenburg (Fulda)—Obersuhl, P 1424 Obersuhl—Bebra, P 1427 Rotenburg (Fulda)—Obersuhl, P 1428 Obersuhl—Bebra, P 1604 Bebra—Kassel Hbf, P 1616 Bebra—Kassel Hbf, P 1625 Kassel Hbf—Bebra, P 1881 Bebra—Göttingen, P 1883 Eschwege West—Göttingen, P 1884 Göttingen—Bebra, P 1889 Bad Hersfeld—Göttingen, P 1894 Göttingen—Eschwege West, P 2274 Bad Hersfeld—Oberaula, Rotenburg (Fulda), Sg 5506 Hamburg-Altona—Fulda, Üb 15305 Bebra—Hönebach, Üb 15306 Hönebach—Bebra, Üb 15307 Hönebach—Obersuhl—Hönebach