Skip to main content

»Sg 5545 Basel—Montzen

Sg 5545 Basel—Karlsruhe—Mannheim-Friedrichsfeld—Mainz-Bischofsheim—Kaiserbrücke—Mainz-Mombach—Koblenz-Lützel—Köln Gereon—Aachen—Montzen

Ver­kehrs­tage Sg 5545

  • Win­ter 1957 und Som­mer 1958: täglich

Fahr­zei­ten

Sg 5545 Basel—Aachen Süd

Sg 5545Win 57
an
Win 57
ab/durch
Som 58
an
Som 58
ab/durch
Basel
Offen­burg17:40
Karls­ruhe Rbf15:4216:07
Mann­heim-Fried­richs­feld18:5619:36
Darm­stadt Hbf21:17
Gereon
Aachen Süd00:5400:45
Mont­zen

Zug­loks

  • Basel—Offenburg unbe­kannt
  • Offenburg—Aachen Süd V 200 Frank­furt-Gries­heim Win­ter 1957/1958
  • Mannheim-Friedrichsfeld—Aachen Süd V 200 Frank­furt-Gries­heim Som­mer 1958
  • Aachen Süd—Montzen unbekannt

Wagen­rei­hung (Som­mer 1958) ab Mannheim-Friedrichsfeld

  1. Brüs­sel
  2. Ant­wer­pen
  3. Oos­tende
  4. Zee­brügge
  5. Mont­zen mit Schluss­bremse (Gruppe ist mit Schlusswagen (d. h. Wagen mit Stzen r Zugschlusssignale) zu bilden; letzter oder vorletzter Wagen muss eine wirkende Bremse haben)
  6. Rot­ter­dam ein­schließ­lich Maass­luis und Hoek van Hol­land (nur wenn Sg 5549 nicht verkehrt)
  7. Ams­ter­dam (nur wenn Sg 5549 nicht verkehrt)
  8. Venlo mit Schluss­bremse (…) (nur wenn Sg 5549 nicht verkehrt)
  9. Gereon (nur wenn Sg 5549 nicht verkehrt)

GVZ der BD Frank­furt vom Som­mer 1958

Wagen

Durch­fuhr­wa­gen und sons­tige eilige Güter

Stre­cken­füh­rung:

Quel­len

  • GVZ der BD Frank­furt vom Som­mer 1958
  • Bespan­nung der Schnell­züge auf den Rhein­stre­cken für Som­mer 1958

Aachen Süd, Baureihe V 200, Bw Frankfurt (Main)-Griesheim, Kbs 247, Kbs 249, Kbs 300, Kbs 301, Kbs 315, Kbs 317, Kbs 320, Köln Gereon, Mannheim Friedrichsfeld, Montzen, Offenburg, Sg 5545 Basel—Montzen, Sg 5549 Basel—Kaldenkirchen

Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert