Skip to main content

»E 585 / E 586 Freiburg—Stuttgart – der Fahrplan

Aus heu­ti­ger Sicht mag man es kaum glau­ben: Es gab eine Eil­zug-Ver­bin­dung von der süd­ba­di­schen Haupt­stadt Frei­burg über den Schwarz­wald in die würt­tem­ber­gi­sche Haupt­stadt Stuttgart.

Der Zug ver­ließ als E 586 im mor­gend­li­chen Berufs­ver­kehr den Haupt­bahn­hof Stutt­gart über Stutt­gart-Vai­hin­gen in Rich­tung Böb­lin­gen auf der Kurs­buch­stre­cke 308. Ab Horb (ca. 8:30 Uhr) diente der Zug wohl nicht mehr über­wie­gend dem Berufs- und Schü­ler­ver­kehr. In Rott­weil hielt der Zug auf Hin- und Rück­fahrt für min­des­tens 6 Minu­ten – ein Lok­wech­sel oder Verlängerung/Verkürzung der Wagen­gar­ni­tur war mög­lich, ist jedoch bis jetzt durch nichts belegt.

Ab Rott­weil ging es auf der Kurs­buch­stre­cke 308a nach Vil­lin­gen (Schwarz­wald). Kurz vor Vil­lin­gen wurde die würt­tem­ber­gisch-badi­sche Grenze über­fah­ren. In Vil­lin­gen musste Kopf mit Lok­wech­sel gemacht wer­den, um auf der Kurs­buch­stre­cke 303 die weni­gen Kilo­me­ter bis Donau­eschin­gen zu fah­ren und dann ging es wei­ter auf der Kbs 303a nach Neu­stadt (Schwarz­wald).

In Neustadt/Schw. wurde auf elek­tri­sche Trak­tion umge­stellt: Eine E 244 (oder eine BR 85) bremste oder zog den Zug dann durchs Höl­len­tal bis Frei­burg. Die Fahr­plan­un­ter­schiede zwi­schen den drei Fahr­plä­nen des Kalen­der­jah­res 1958 unter­schei­den sich beim E 586 um maxi­mal 1 Minute.
Doch nun zur Tabelle: Von unse­ren ande­ren Web­sei­ten ken­nen Sie es sicher­lich schon: Durch Kli­cken auf die Zug­num­mer E 585 oder E 586 kön­nen Sie die Tabelle sortieren.

E 585Uhr­zeit Wi 57Uhr­zeit Wi 58StartKB-Stre­ckeUhr­zeitE 586
114:5714:30Frei­burg303a12:1031
215:0214:34Frei­burg-Wiehre303a12:0630
315:2714:58Hin­ter­zar­ten303a11:4029
415:3215:03Titi­see303a11:2928
515:3315:03Titi­see303a11:2827
615:3915:10Neu­stadt (Lok­wech­sel)303a11:2126
715:4615:16Neu­stadt (Lok­wech­sel)303a11:1425
816:0415:32Löf­fin­gen303a10:5724
916:2915:56Donau­eschin­gen303a10:2923
1016:3116:04Donau­eschin­gen30310:2722
1116:4416:17Vil­lin­gen (Schwarz­wald)30310:1521
1216:5016:23Vil­lin­gen (Schwarz­wald)308a10:0920
1317:0216:35Schwen­nin­gen308a09:5619
1417:0416:37Schwen­nin­gen308a09:5418
1517:1216:45Tros­sin­gen308a09:4517
1617:1316:46Tros­sin­gen308a09:4316
1717:2817:01Rott­weil (Lok­wech­sel?)308a09:2815
1817:3517:13Rott­weil (Lok­wech­sel?)30809:2214
1917:5217:29Obern­dorf30809:0213
2018:0317:40Sulz30808:5012
2118:1617:54Horb30808:3711
2218:2017:56Horb30808:3510
2318:3418:10Eutin­gen30808:249
2418:3618:11Eutin­gen30808:228
2518:4918:24Her­ren­berg30808:087
2618:5018:24Her­ren­berg30808:076
2719:0918:40Böb­lin­gen30807:515
2819:1018:41Böb­lin­gen30807:504
2919:2218:55Stg.-Vaihingen30807:393
3019:3019:03Stutt­gart-West30807:272
3119:4119:13Stutt­gart30807:111

Für die Rück­fahrt gab es Unter­schiede zwi­schen den Fahr­plä­nen: Unge­fähr eine halbe Stunde frü­her wurde die Rück­reise nach Stutt­gart über den Schwarz­wald angetreten.

Wie geht es weiter?

Es feh­len noch Bil­der und einige Ori­gi­nal­un­ter­la­gen für den Zug zwi­schen Stutt­gart und Rottweil.
Fol­gende Aus­sa­gen sind bis jetzt nicht oder nur teil­weise bestätigt:

Bespan­nung:
E 244 (Bw Frei­burg) für Freiburg—Neustadt/Schwarzw. (ja), aber gab es Nach­schub im Höllental?
BR 75.4 (Bw Vil­lin­gen) für Neustadt/Schwarzw.—Villingen (ja)
BR 38.10 (Bw Rott­weil) für Villingen—Stuttgart („wacke­lig“)

BR 38.10 (Bw Rott­weil) für Stuttgart—Villingen (wacke­lig)
BR 75.4 (Bw Vil­lin­gen) für Villingen—Neustadt/Schwarzw. (ja)
E 244 oder BR 85 (Bw Frei­burg) für Neustadt/Schwarzw.—Freiburg

Wagen­rei­hung E 585:
Mon­tag bis Don­ners­tag von Frei­burg bis Vil­lin­gen laut Rei­hungs­plan vom Som­mer 1958:
Lok + B4ylwe-42 + AB4ylwe-42a + B4ylwe-42 + MPw4i-50

Es gibt auch Fotos aus der Zeit von 1958 bis 1962 mit Post­wa­gen statt Gepäckwagen.

Quel­len

  • Kurs­bü­cher der Jahre 1957 und 1958
  • „Die Schwarz­wald­bahn und das Bahn­be­triebs­werk Vil­lin­gen“ von Hans-Wolf­gang Scharf, EK-Ver­lag ca 1980
  • „Die Bau­reihe E 44“ von Frank Lüdecke, EK-Ver­lag 1985
  • „Die Höl­len­tal­bahn – von Frei­burg in den Schwarz­wald“ Hans-Wolf­gang-Scharf und Burk­hard Wollny, EK-Ver­lag 1987
  • Fotos von Joa­chim Claus in pri­va­ter Samm­lung, Dr. Rolf Brü­ning in ver­schie­de­nen Publikationen

Baureihe 38.10-40, Baureihe 75.4 und 10-11, Baureihe 85, Baureihe E 244, Bw Freiburg Hbf, Bw Villingen, Donaueschingen, E 585 Freiburg (Breisgau) Hbf—Stuttgart Hbf, E 586 Stuttgart Hbf—Freiburg (Breisgau) Hbf, Freiburg Hbf, Herrenberg, Kbs 303, Kbs 303a, Kbs 308, Kbs 308a, Neustadt (Schwarzwald), Rottweil, Schwenningen, Stuttgart, Stuttgart Hbf, Villingen (Schwarzwald)

Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert