
»Zum Urlaub an die Ostsee mit dem D 409
Täglich verkehrten zwei Schnellzugpaare zwischen Hannover und Kiel über die Kbs 114 von Lüneburg und Lübeck. Das Paar D 773 / D 774 wurde mit dreiteiligen Altonaer VT 12 gefahren, das Paar D 277 / D 278 wurde im Sommerfahrplan – mit Ausnahme der Hochsaison – mit vier modernen D-Zugwagen und einer hannoverschen 01 nach Lübeck gebracht, dort wurde auf eine Kieler 38.10 umgespannt. Die Rückfahrt von Kiel übernahm eine lübsche P 8 und ab Lübeck eine 03 des Bw Altona, die im Sommer vom Lübecker Bw gepflegt und eingesetzt wurde.
Im Hochsommer vom 21. Juni bis 15. September wurde der D 277 zwischen Hannover und Lübeck vereinigt mit dem D 409 von Köln nach Neustadt (Holstein) gefahren – zurück wurde der D 278 dementsprechend mit dem D 410 auf dem gleichen Streckenabschnitt vereinigt.
D 409 | Som 58 an | Som 58 ab | Bahnhof | Som 58 an | Som 58 ab | D 410 |
---|---|---|---|---|---|---|
— | Köln Hbf | 22:30 | 26 | |||
1 | 07:30 | Köln-Deutz | — | |||
2 | 08:12 | 08:16 | Düsseldorf Hbf | 21:41 | 21:44 | 25 |
3 | 08:36 | 08:38 | Duisburg Hbf | 21:18 | 21:21 | 24 |
4 | 08:48 | 08:50 | Oberhausen Hbf | 21:06 | 21:08 | 23 |
5 | 09:02 | 09:03 | Essen-Altenessen | 20:50 | 20:52 | 22 |
6 | 09:11 | 09:12 | Gelsenkirchen Hbf | 20:41 | 20:43 | 21 |
7 | 09:21 | 09:22 | Wanne-Eickel Hbf | 20:32 | 20:34 | 20 |
8 | 09:28 | 09:29 | Herne | 20:23 | 20:25 | 19 |
9 | 09:51 | 09:53 | Dortmund Hbf | 20:03 | 20:05 | 18 |
10 | 10:16 | 10:23 | Hamm (Westfalen) | 19:32 | 19:39 | 17 |
11 | 10:58 | 10:59 | Gütersloh Hbf | 18:58 | 18:59 | 16 |
12 | 11:17 | 11:19 | Bielefeld Hbf | 18:41 | 18:43 | 15 |
13 | 11:33 | 11:35 | Herford | 18:21 | 18:23 | 14 |
14 | 11:50 | Bad Oeynhausen | 18:06 | 13 | ||
15 | 12:03 | 12:05 | Minden (Westfalen) | 17:47 | 17:49 | 12 |
16 | 12:50 | 13:02 | Hannover Hbf | 16:48 | 16:57 | 11 |
17 | 13:30 | 13:32 | Celle | 16:10 | 16:12 | 10 |
— | Uelzen | 15:31 | 15:33 | 9 | ||
18 | 14:31 | 14:33 | Lüneburg | 15:02 | 15:03 | 8 |
19 | 14:58 | 15:00 | Büchen | — | ||
20 | 15:18 | Mölln | 14:13 | 7 | ||
21 | 15:27 | 15:28 | Ratzeburg | 14:02 | 14:04 | 6 |
22 | 15:46 | 16:00 | Lübeck Hbf | 13:24 | 13:43 | 5 |
23 | 16:16 | Timmendorfer Strand | 13:06 | 4 | ||
24 | 16:21 | Scharbeutz | 12:46 | 3 | ||
25 | 16:29 | Haffkrug | 12:39 | 2 | ||
26 | 16:37 | Neustadt (Holstein) | 12:30 | 1 |
Der D 409 wurde erst in Köln-Deutz eingesetzt und befuhr die komplette Stammstrecke der Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft über Duisburg, Oberhausen, Wanne-Eickel, Dortmund nach Hannover. Dort wurde Kopf gemacht und die Garnitur mit dem D 277 vereinigt. Über die noch eingleisige „Hasenbahn“ erreichte der Zug Celle. In Lüneburg wechselte der Zug auf die eingleisige Strecke nach Lübeck. Nach der Zugtrennung in der Hansestadt fuhr der D 409 wieder solo weiter mit vielen Zwischenstopps in den Ostseebädern in den Kopfbahnhof von Neustadt an der Ostsee.
Auf der Rückfahrt wurde von Celle aus die Streckedurch den Lehrter Verschiebebahnhof nach Hannover gewählt, so dass jetzt das Kopfmachen im Hauptbahnhof entfiel. Zwischen Düsseldorf und Köln nutzte der D 410 die Strecke über Hilden und Opladen! Die Fahrzeit zwischen Düsseldorf und Köln Hbf fiel damit sogar länger aus als bei der Fahrt über Neuß mit Halt dort. Der Zug durchfuhr den Startpunkt Köln-Deutz und endete im Kölner Hauptbahnhof.
Das nur einmalige Kopfmachen in Hannover Hbf führte zu alle zwei Tage wechselnder Zugreihung:
Die zwei benötigten Zuggarnituren und die Kurswagen nach Kiel wurden vom Kölner Betriebsbahnhof gestellt und enthielten (überwiegend) Wagen der Schnellzugbauart von 1928.
Das Bespannungsverzeichnis vom Sommer 1958 nannte zwischen Köln und Hannover eine 01 (kann auch 01.10 gewesen sein) des Bw Hagen-Eckesey. Da das Verzeichnis für den Sommer nicht immer exakt auf die Unterschiede zwischen Hochsaison und Nebensaison einging, ist die Bespannung zwischen Lübeck und Neustadt noch ungeklärt.
Was könnte das Thema ergänzen:
- Die Zugbildung von D 277 und D 278 übers ganze Jahr
- Umlaufpläne der beteiligten Bw
Quellen:
- Kursbuch Sommer 1958
- ZpAR I und Zp AU vom Sommer 1958
- Bespannungsverzeichnis vom Sommer 1958
Baureihe 01, Baureihe 01.10, Baureihe 03, Baureihe 38.10-40, Bw Hagen-Eckesey, Bw Hamburg-Altona, Bw Hannover Hbf, Bw Kiel, Bw Lübeck, D 277 Hannover Hbf—Kiel Hbf, D 278 Kiel Hbf—Hannover Hbf, D 409 Köln-Deutz—Neustadt (Holstein), D 410 Neustadt (Holstein)—Köln Hbf, Kbs 114, Kbs 114d, Kbs 211, Kbs 214, Kbs 227, Kbs 229, Neustadt (Holstein), Umlaufplan 2736 Heimatbf. Köln Betriebsbahnhof