Skip to main content

»Im Hoch­som­mer bis Nord­deich: D 47 / D 48

Ab 5. Juli 1958 fuhr der D 47 von Mün­chen Hbf wei­ter … Nicht mehr Müns­ter (West­fa­len) war der Wen­de­bahn­hof, son­dern der Zug wurde bis Nord­deich Mole ver­län­gert. Am 6. Juli fuhr dann erst­mals der Zug von Nord­deich Mole zurück nach Mün­chen. Der Ein­satz die­ser Hoch­som­mer-Ver­län­ge­rung endete mit der Fahrt nach Nord­deich Mole am 14. Sep­tem­ber und der Rück­fahrt am 15. September.

D 47Som 58
an
Som 58
ab
Bahn­hofSom 58
an
Som 58
ab
D 48
123:50Mün­chen Hbf06:1032
200:4500:48Ingol­stadt Hbf05:0305:0731
301:3001:35Treucht­lin­gen04:1604:2130
402:1402:16Ans­bach03:3403:3629
503:2603:46Würz­burg Hbf01:592:1528
604:1804:20Gemünden/M01:2801:3027
705:0005:03Aschaf­fen­burg Hbf00:3600:4026
805:2305:25Hanau Hbf00:1600:1925
905:3705:39Offen­bach Hbf23:5900:0424
1005:5106:16Frankfurt/M Hbf23:2023:5023
Mainz-Kas­tel22:4522:4622
1106:5507:03Wies­ba­den Hbf22:3022:3721
1207:3007:31Rüdes­heim (Rh)21:5922:0020
1308:2508:27Nie­der­lahn­stein21:0521:0719
1408:4708:48Neu­wied20:4420:4518
1509:27Beuel20:0717
1609:5410:09Köln Hbf19:3019:4216
1710:3710:39Neuß18:5919:0115
1810:5410:58Düs­sel­dorf Hbf18:4018:4414
1911:1811:21Duis­burg Hbf18:1518:1913
2011:3111:35Ober­hau­sen Hbf18:0218:0412
2111:4811:50Essen-Alten­es­sen17:4617:4811
2211:5812:00Gel­sen­kir­chen Hbf17:3717:3910
2312:1012:12Wanne-Eickel Hbf17:2617:299
2412:2312:25Reck­ling­hau­sen Hbf17:1217:148
2513:0613:26Müns­ter Hbf15:5416:307
2613:5614:04Rheine15:2315:246
2715:2415:26Leer (Ost­fries­land)13:5713:595
2816:0216:09Emden West13:2113:304
2916:3616:37Nor­den12:5212:543
3016:45Nord­deich12:442
3116:50Nord­deich Mole12:401

D47-D48-Muenchen-Norddeich-RGB

Zug­bil­dung Münster—Norddeich Mole

D47-Muenster-Nordd-ZpAR-I-So58-042

D-48-Nordd—Muenster-ZpAR-I-So58-043 D-48-Nordd—Muenster-ZpAR-I-So58-044

Für den D 47 / D 48 galt die sel­tene Kon­stel­la­tion für einen inner­deut­schen Zug, dass nur ein ein­zi­ger von sie­ben in Mün­chen gestar­te­ten Wag­gons die gesamte Stre­cke im Zug blieb: der Pasin­ger Wagen mit der Ord­nungs­num­mer 6 – mit der Gruppe 23 wur­den alle Hecht­wa­gen-Typen bezeich­net. Wobei fast alle AB-Wagen der Gruppe 23 pol­ni­schen Ursprungs waren.

Umlauf-3963-Pasing-ZpAU-So58-189

In Würz­burg kamen auf dem Weg nach Nor­den vom D 287 drei Wagen aus Wien in den Zug:

Umlauf-4190-Muenster-ZpAU-So58-195
8851-OeBB-ZpAU-So58-308

Der Müns­te­ra­ner Haupt­bahn­hof stellte zwei Schür­zen­wa­gen, die für die Hoch­sai­son vom Bww Emden gepflegt wur­den. Für den ÖBB-Wagen endete die Hoch­sai­son schon am 4. September.

In Frank­furt wurde der Zug um einen Halb­spei­se­wa­gen ergänzt:

Umlauf-511-Ffm-ZpAU-So58-034

Hier­bei han­delt es sich um einen umge­bau­ten Eil­zug­wa­gen BR4y-36.

Die größte Gruppe im D 47 im Abschnitt von Müns­ter nach Nord­deich Mole kam aus dem D 181 erst in Müns­ter in den Zug:

Umlauf-550-Ffm-ZpAU-So58-035
Umlauf-5671-Hagen-ZpAU-So58-257
Umlauf-5663-Hagen-ZpAU-So58-255

Der Frank­fur­ter Hbf stellte einen AB4ymg-51 und einen B4ümg-54. Der Eil­zug-Pack­wa­gen und der Ver­stär­kungs­wa­gen (B4yw-36) am Wochen­ende waren im Hage­ner Haupt­bahn­hof beheimatet.

Der Bespan­nungs­plan nennt für die Stre­cke Müns­ter Hbf—Emden West hin und retour eine Lok der Bau­reihe 03 des Bw Rheine. Zwi­schen Emden West und Nord­deich Mole war eine Emde­ner Bau­reihe 38.10 vorgespannt.

D47-Nord-Sommer58

D 48

D48-Nord-Sommer58

Was ergänzt die­ses Thema:

Quel­len:

  • Kurs­buch Som­mer 1958
  • Zp AR I und Zp AU Som­mer 1958
  • Bespan­nungs­ver­zeich­nis Som­mer 1958

Baureihe 01, Baureihe 03, Baureihe 38.10-40, Baureihe E 10.0, Baureihe E 18, Bw Darmstadt, Bw Emden, Bw Köln-Deutzerfeld, Bw Nürnberg, Bw Rheine, Bw Treuchtlingen, Bw Wiesbaden, Bw Würzburg, D 287 Wien Westbf—Würzburg Hbf, D 288 Würzburg Hbf—Wien Westbf, D 47 München Hbf—Norddeich, D 48 Norddeich—München Hbf, Kbs 192a, Kbs 218, Kbs 223, Kbs 227, Kbs 234, Kbs 242, Kbs 242a, Kbs 250, Kbs 250b, Kbs 413, Kbs 415, Kbs 416, München Hbf, Münster (Westfalen) Hbf, Norddeich Mole, Umlaufplan 3963 Heimatbf. München-Pasing, Umlaufplan 4190 Heimatbf. Münster (Westfalen) Hbf, Umlaufplan 511 Heimatbf. Frankfurt (Main) Hbf, Umlaufplan 550 Heimatbf. Frankfurt (Main) Hbf, Umlaufplan 5663 Heimatbf. Hagen Hbf, Umlaufplan 5671 Heimatbf. Hagen Hbf, Umlaufplan 8851 für ÖBB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert